Scheinwerfer-Einstellgerät, automatische Scheinwerfereinstellung, Fern- und Nahlichttester
Scheinwerfer-Einstellgerät.
1. Allgemeine Funktionen
* Messung der Lichtintensität des Fernlichts;
* Manuelle Erfassung der zentralen Abweichung der optischen Achse des Scheinwerfers;
* Manuelle Erfassung der relativen Position des Wendepunkts des Abblendlichts;
* Manuelle Messung der Scheinwerferhöhe.
2. Technische Daten
* Messbereich
① Scheinwerferhöhe: 50–130 cm
② Lichtstärke: 0–100.000 cd
* Auflösung
Fernlichtstärke: ±100 cd
* Anzeigefehler
Fernlichtstärke: ±12 %
* Messabstand: 30–50 cm
* Leistungsaufnahme: < 0,5 W (komplettes Gerät)
* Gewicht: 30 kg
3. Betriebsbedingungen
* Umgebungstemperatur: 5–40 °C
* Relative Luftfeuchtigkeit: unter 95 %
* Luftdruck: 70–106 kPa
* Stromversorgung: 1 Gleichstromgerät 9 V (Zigarettenanzünder oder Akku möglich);
Bei Wechselstrom ist ein Wechselrichter zu verwenden.
* Masse: Der Steller und das Fahrzeug müssen auf derselben Masse liegen. Der horizontale Massefehler darf nicht mehr als 1 % betragen.