Lötflussgenerator Acetylen Propangasflussmittel Löttank RD16-0B 2L Maximaler Kapazität Schweißgeräte 0,05 MPa Außendruck
1. Geeignet für automatisches und manuelles Löten in allgemeinen Betriebsbereichen
2. Das Grundgehäuse besteht aus Kohlenstoffstahl
3. Wenn der Flussmittelgenerator nicht normal verwendet werden kann, prüfen Sie, ob der Temperiergerät und die Rohrleitung verstopft sind.
4. Beim Einfüllen von Flüssigkeit in den Einzelbehälter-Flussmittelgenerator muss der Maschinenbetrieb vor dem Einfüllen des Materials gestoppt werden.
5. Die Ein- und Auslassventile bestehen aus Messing-Kugelventilen.
6. Sauerstoff darf nicht Unter keinen Umständen direkt in den Flussmittelgenerator gelangen.
7. Zünden Sie den Schweißbrenner. Eine neutrale Flamme eignet sich am besten für den Flussmittelgenerator.
8. Installieren Sie ein Regelventil für den Luftstrom, um die Flussmittelkonzentration einzustellen.
9. Bevor das Flussmittel in den Tank gelangt, schließen Sie das Regelventil fest. Warten Sie, bis das Flussmittel im Tank zerstäubt ist, und öffnen Sie dann das Ventil, um den Gasfluss einzustellen.
Name: Flussmittelgenerator
Modell: RD160-B
Material: Kohlenstoffstahl
Verwendbare Schweißgeräte: manuelles Löten, automatisches Löten
Verwendbare Gase: Acetylen, Propan, Flüssiggas
Einlassdruck: 0,06 MPa
Auslassdruck: 0,05 MPa
Einlassanschluss: 5/16
Auslassanschluss: 5/16
Fassungsvermögen: 1,5–2 l
Luftstrom: 2 m³/h
Wandstärke: 4 mm
Größe: 200 x 170 mm
Gewicht: 9 kg